Cookie-politik
Was ist ein Cookie?
Ruitersport Equidrôme verwendet Cookies auf dieser Webseite. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit den Seiten dieser Webseite gesendet [und / oder Flash-Anwendungen] und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darauf gespeicherten Informationen können beim nächsten Besuch erneut auf unsere Server gesendet werden.
Die Verwendung von Permanenten Cookies
Mit Hilfe eines permanenten Cookies können wir Sie wiedererkennen, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Die Webseite kann daher gerade im Hinblick auf Ihre persönlichen Präferenzen eingestellt werden. Wenn Sie uns die Erlaubnis zur Verwendung von Cookies gegeben haben, können wir uns diese Präferenzen mit Hilfe eines Cookies merken. Das bedeutet, dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wodurch Sie Zeit sparen und die Nutzung unserer Webseite für Sie bedeutend angenehmer sein wird. Sie können permanente Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen entfernen.
Die verwendung von Sitzungs-Cookies
Mit Hilfe eines Sitzungs-Cookies können wir sehen, welche Komponenten der Webseite Sie besucht haben. Wir können daher unsere Dienstleistungen so weit wie möglich dem Surfverhalten unserer Besucher angleichen. Die Cookies werden automatisch entfernt, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Aufzeichnung Ihrer Eigenen Cookies
Mit Ihrer Erlaubnis platzieren wir ein Cookie auf Ihrem Gerät,das angefordert werden kann, sobald Sie eine Webseite in unserem Netzwerk besuchen. Hierdurch können wir herausfinden, welche anderen Webseiten in unserem Netzwerk Sie zusätzlich zu unserer Webseite außerdem besucht haben. Das Profil, welches auf diese Weise erstellt wird, ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift oder E-Mail-Adresse, etc. verknüpft, sondern soll nur dazu dienen, Werbemaßnahmen anhand Ihres Profils auszurichten, damit diese für Sie so zweckdienlich wie nur möglich gestaltet sind.
Aufzeichnung con Cookies unserer Werbetreibenden
Mit Ihrer Erlaubnis platzieren unsere Werbetreibenden „Tracking-Cookies“ auf Ihrem Gerät. Sie nutzen diese Cookies, um den Überblick hinsichtlich dessen zu behalten, welche Seiten in deren Netzwerk Sie besuchen, damit ein Profil Ihres Online-Surfverhaltens angelegt werden kann. Dieses Profil wird teilweise auf vergleichbaren Informationen basierend erstellt, die diese Unternehmen von Ihrem Besuch auf anderen Webseiten in ihrem Netzwerk erhalten. Das Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Email-Adresse oder anderen Informationen verknüpft, die uns vorliegen, sondern es dient einzig und allein dazu, um die Werbemaßnahmen auf Ihr Profil ausrichten, so dass sie so aussagekräftig wie möglich gestaltet werden können.
Google Analytics
Über unsere Webseite wird ein Cookie des amerikanischen Unternehmens Google platziert; als Teil der Dienstleistung „Analytics“. Wir nutzen diesen Service, um den Überblick über das Nutzungsverhalten der Besucher auf unserer Webseite zu behalten und hierzu Berichte zu erhalten. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist, dies zu tun oder insofern als Dritte diese Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben es Google nicht gestattet, die durch Google Analytics erhaltenen Daten für andere Google-Dienste zu verwenden. Die von Google gesammelten Informationen sind so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht bereitgestellt. Die Informationen werden von Google auf Server in den USA weitergeleitet und dort gespeichert. Google erklärt, dass die Maßnahmen den Safe-Harbor-Prinzipien entsprechen und man dem Safe Harbor-Programm des amerikanischen Handelsministeriums angeschlossen ist. Das bedeutet, dass ein entsprechendes Sicherheitsniveau für die Verarbeitung personenbezogener Informationen gegeben ist.
Social Media
„Unsere Website verfügt über Schaltflächen für die Förderung von Webseiten („Likes““ oder für das Teilen von Seiten („Tweets“) in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter. Diese Schaltflächen funktionieren mit Hilfe von Code-Stücken, die von Facebook und Twitter bereitgestellt werden. Mit diesem Code werden Cookies platziert. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Lesen Sie bitte die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter (die regelmäßigen Änderungen unterliegen), um zu erfahren, was diese mit Ihren (persönlichen) Angaben tun, die sie mit Hilfe dieser Cookies verarbeiten.“
„Die von ihnen erfassten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Die Informationen werden an Twitter, Facebook, Google+ und LinkedIn weitergeleitet und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. LinkedIn, Twitter, Facebook und Google+ erklären, dass sie den Safe-Harbor-Prinzipien entsprechen und mit dem Safe Harbor-Programm des amerikanischen Handelsministeriums verbunden sind. Dies bedeutet, dass ein geeignetes Sicherheitsniveau für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gewährleistet ist.“
Aktivieren und Deaktivieren von Cookies
Mehr Informationen über das Aktivieren und Deaktivieren von Cookies sowie zum Entfernen von Cookies finden Sie in der Anleitung und / oder über die Hilfefunktion Ihres Browsers.
Cookie-politik
Was ist ein Cookie?
Ruitersport Equidrôme verwendet Cookies auf dieser Webseite. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit den Seiten dieser Webseite gesendet [und / oder Flash-Anwendungen] und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darauf gespeicherten Informationen können beim nächsten Besuch erneut auf unsere Server gesendet werden.
Die Verwendung von Permanenten Cookies
Mit Hilfe eines permanenten Cookies können wir Sie wiedererkennen, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Die Webseite kann daher gerade im Hinblick auf Ihre persönlichen Präferenzen eingestellt werden. Wenn Sie uns die Erlaubnis zur Verwendung von Cookies gegeben haben, können wir uns diese Präferenzen mit Hilfe eines Cookies merken. Das bedeutet, dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wodurch Sie Zeit sparen und die Nutzung unserer Webseite für Sie bedeutend angenehmer sein wird. Sie können permanente Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen entfernen.
Die verwendung von Sitzungs-Cookies
Mit Hilfe eines Sitzungs-Cookies können wir sehen, welche Komponenten der Webseite Sie besucht haben. Wir können daher unsere Dienstleistungen so weit wie möglich dem Surfverhalten unserer Besucher angleichen. Die Cookies werden automatisch entfernt, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Aufzeichnung Ihrer Eigenen Cookies
Mit Ihrer Erlaubnis platzieren wir ein Cookie auf Ihrem Gerät,das angefordert werden kann, sobald Sie eine Webseite in unserem Netzwerk besuchen. Hierdurch können wir herausfinden, welche anderen Webseiten in unserem Netzwerk Sie zusätzlich zu unserer Webseite außerdem besucht haben. Das Profil, welches auf diese Weise erstellt wird, ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift oder E-Mail-Adresse, etc. verknüpft, sondern soll nur dazu dienen, Werbemaßnahmen anhand Ihres Profils auszurichten, damit diese für Sie so zweckdienlich wie nur möglich gestaltet sind.
Aufzeichnung con Cookies unserer Werbetreibenden
Mit Ihrer Erlaubnis platzieren unsere Werbetreibenden „Tracking-Cookies“ auf Ihrem Gerät. Sie nutzen diese Cookies, um den Überblick hinsichtlich dessen zu behalten, welche Seiten in deren Netzwerk Sie besuchen, damit ein Profil Ihres Online-Surfverhaltens angelegt werden kann. Dieses Profil wird teilweise auf vergleichbaren Informationen basierend erstellt, die diese Unternehmen von Ihrem Besuch auf anderen Webseiten in ihrem Netzwerk erhalten. Das Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Email-Adresse oder anderen Informationen verknüpft, die uns vorliegen, sondern es dient einzig und allein dazu, um die Werbemaßnahmen auf Ihr Profil ausrichten, so dass sie so aussagekräftig wie möglich gestaltet werden können.
Google Analytics
Über unsere Webseite wird ein Cookie des amerikanischen Unternehmens Google platziert; als Teil der Dienstleistung „Analytics“. Wir nutzen diesen Service, um den Überblick über das Nutzungsverhalten der Besucher auf unserer Webseite zu behalten und hierzu Berichte zu erhalten. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist, dies zu tun oder insofern als Dritte diese Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben es Google nicht gestattet, die durch Google Analytics erhaltenen Daten für andere Google-Dienste zu verwenden. Die von Google gesammelten Informationen sind so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht bereitgestellt. Die Informationen werden von Google auf Server in den USA weitergeleitet und dort gespeichert. Google erklärt, dass die Maßnahmen den Safe-Harbor-Prinzipien entsprechen und man dem Safe Harbor-Programm des amerikanischen Handelsministeriums angeschlossen ist. Das bedeutet, dass ein entsprechendes Sicherheitsniveau für die Verarbeitung personenbezogener Informationen gegeben ist.
Social Media
„Unsere Website verfügt über Schaltflächen für die Förderung von Webseiten („Likes““ oder für das Teilen von Seiten („Tweets“) in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter. Diese Schaltflächen funktionieren mit Hilfe von Code-Stücken, die von Facebook und Twitter bereitgestellt werden. Mit diesem Code werden Cookies platziert. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Lesen Sie bitte die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter (die regelmäßigen Änderungen unterliegen), um zu erfahren, was diese mit Ihren (persönlichen) Angaben tun, die sie mit Hilfe dieser Cookies verarbeiten.“
„Die von ihnen erfassten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Die Informationen werden an Twitter, Facebook, Google+ und LinkedIn weitergeleitet und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. LinkedIn, Twitter, Facebook und Google+ erklären, dass sie den Safe-Harbor-Prinzipien entsprechen und mit dem Safe Harbor-Programm des amerikanischen Handelsministeriums verbunden sind. Dies bedeutet, dass ein geeignetes Sicherheitsniveau für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gewährleistet ist.“
Aktivieren und Deaktivieren von Cookies
Mehr Informationen über das Aktivieren und Deaktivieren von Cookies sowie zum Entfernen von Cookies finden Sie in der Anleitung und / oder über die Hilfefunktion Ihres Browsers.