Heute geöffnet von 09:30 Uhr bis 21:00 Uhr.
  • Dutch (Netherlands)
  • German (Germany)

Ist eine Detoxkur gut für dein Pferd?

Ist eine Detoxkur gut für dein Pferd?

Du denkst vielleicht nicht daran, aber eine Detoxkur für Pferde wird immer beliebter. Hier erklären wir genau, was Detoxen bedeutet, was der Nutzen einer Detoxkur ist und wann du dein Pferd am besten entgiftest.

Warum Detox für dein Pferd?

Entgiftung für Pferde ist mit der Entgiftung für Menschen vergleichbar. Mit einer Detoxkur reinigst du den Körper deines Pferdes von Giftstoffen. Durch Entwurmung, Medikamente und andere natürliche Prozesse gelangen viele verschiedene Substanzen in den Körper deines Pferdes. Die meisten Substanzen werden vom Körper automatisch abgebaut, aber einige Abfallprodukte sammeln sich im Körper an. Dies kann zu vermindertem Widerstand und anderen gesundheitlichen Beschwerden führen.

Die Entgiftung Ihres Pferdes kann dafür sorgen, dass Abfallprodukte freigesetzt werden und in den Blutkreislauf gelangen. Auf diese Weise können die Abfallprodukte entfernt werden und den Körper Ihres Pferdes verlassen. Eine Detoxkur kann daher eine gute Möglichkeit sein, die Widerstandskraft deines Pferdes zu steigern.

Wann ist der beste Zeitpunkt, dein Pferd zu entgiften?

Entgifte dein Pferd am besten im Frühjahr oder Herbst. Pferde können beim Wechsel der Jahreszeiten, beim Fellwechsel oder wenn andere Stressfaktoren auf den Körper einwirken, Giftstoffe speichern. In der Natur sorgen Pferde durch den Verzehr bestimmter Pflanzen selbst dafür, dass unerwünschte Abfallstoffe aus dem Körper entfernt werden. Außerdem fressen Pferde auch in der Natur in diesen Jahreszeiten weniger und haben daher im Frühjahr und Herbst mehr Energie für die Abfallbeseitigung. Darum ist das Frühjahr oder der Herbst die beste Zeit, um deinem Pferd eine Entschlackungskur zu gönnen.

Wurde dein Pferd kürzlich operiert oder war es krank? Dann kann es sinnvoll sein, deinem Pferd zusätzlich eine Detox-Kur zu geben. Betäubungsmittel und andere Medikamente können länger im Körper verbleiben und das ist nicht gut für Leber und Nieren deines Pferdes. Bitte beachte, dass du die Detox-Kur erst beginnst, wenn es deinem Pferd wieder besser geht.

 

         

Ist NAF D-Tox eine gute Detoxkur?

NAF hat verschiedene antioxidative Formeln entwickelt, die sowohl über längere als auch über kürzere Zeiträume verabreicht werden können. NAF D-Tox ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das bei der Beseitigung von Abfallstoffen unterstützt und hilft, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Damit unterstützt du dein Pferd in seiner Gesundheit, Widerstandskraft und Erholung nach Anstrengung. Die Nahrungsergänzungsmittel enthalten starke Antioxidantien wie Vitamin E. Hagebutte wird ebenfalls verwendet. Dies ist ein Kraut, das zu einer besseren Widerstandskraft Ihres Pferdes beiträgt.

Dosierung von NAF D-Tox

NAF-Produkte können über einen langen Zeitraum verabreicht werden, um Gelenke, Atemwege und die allgemeine Gesundheit im täglichen Kampf gegen Giftstoffe zu unterstützen. Nach Verletzungen kannst du daher auch eine Kurzkur mit NAF D-Tox durchführen.

Die Dosierung für Pferde und Ponys ist gleich.

  • Bei einer hochdosierten Kur über 9-18 Tage: 27 g pro Tag.
  • Dosierung für die tägliche Gesundheit: 9 g pro Tag.

Sorge, dass du immer die richtige Dosis verabreichst. Hast du Fragen oder möchtest du wissen, welche Dosierung dein Pferd benötigt? Bitte wende dich dann unsere Mitarbeiter. Wir helfen dir gerne weiter!

Kontakt
Kontakt