Fliegenschutz, Juckreiz & Ekzem
Im Frühjahr und Sommer gibt es viele Fliegen und es ist auch die Jahreszeit, in der Pferde häufiger an Ekzemen leiden. Daher sind Anti-Fliegen- und Ekzemartikel wichtig.
Anti-Fliegenartikel für Pferde
Fliegenspray ist besonders an heißen Sommertagen wichtig. Fliegenspray hält Fliegen auf Distanz. Einige Fliegensprays können sogar für Hunde und Menschen verwendet werden, wie zum Beispiel das Sectolin Tedax. Ein Fliegenspray überdeckt den Geruch des Pferdes. Dadurch zieht das Pferd weniger Fliegen an.
Ekzeme bei Pferden
Ekzeme sind eine lästige Erkrankung bei Pferden, die häufiger im Sommer auftritt. Das Sommerekzem verursacht bei den Pferden viel Juckreiz. Dieser Juckreiz wird durch eine allergische Reaktion auf den Stich eines Insekts verursacht. Woran erkennst du Sommerekzeme bei Pferden? Pferde scheuern dann an Schweif, Mähne, brechen Schweif und Mähne ab, haben kahle Stellen oder offene Wunden.
Ergebnisse verfeinern
Was kann ich am besten verwenden, um mein Pferd vor Fliegen zu schützen?
Ruitersport Equidrôme hat immer einen ausreichenden Vorrat an Fliegensprays. Das Fellspray von Paardenparfum ist auch preislich attraktiv! Dies ist einer unserer Topper in der Kategorie Fliegenspray für Pferde. Verwende auch eine Fliegenhaube oder ein Fliegenstirnband. So ist dein Pferd vor lästigen Insekten optimal geschützt.
Was kann ich tun, um Ekzemen oder Sommerekzemen bei meinem Pferd vorzubeugen?
- Gib deinem Pferd eine Ekzemdecke
- Kombiniere dies mit Produkten gegen Ekzeme
- Wasche 3x pro Woche die betroffene Stelle
- Behandle die betroffene Stelle jeden Tag mit Salbe
Die Kombination eines Leovet-Hautöls mit einem Leovet-Shampoo funktioniert sehr gut. Weitere Optionen sind beispielsweise ein NAF-Shampoo, eine Leovet-Pflegelotion oder eine Mähnenliquid.