
Ein gesundes Gewicht ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes unerlässlich. Übergewicht kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie Hufrehe, Insulinresistenz und Gelenkproblemen. Es kann schwierig sein, herauszufinden, wie dein Pferd am besten abnimmt, ohne dass es ihm an wichtigen Nährstoffen mangelt. In diesem Blog geben wir dir einige praktische Tipps, um dein Pferd auf gesunde Weise abnehmen zu lassen
1. Bewerte den Zustand deines Pferdes
Es ist wichtig, zunächst ein klares Bild vom aktuellen Zustand deines Pferdes zu bekommen. Verwende ein Body Condition Score (BCS) System, um das Körperfett deines Pferdes zu bewerten. Dieses System hilft dir zu bestimmen, wie viel Gewicht dein Pferd verlieren muss. Konsultiere bei Bedarf einen Tierarzt oder Ernährungsberater, um einen geeigneten Plan zu erstellen.


2. Reduziere die Kalorienzufuhr
Um Gewichtsverlust zu fördern, musst du die Kalorienaufnahme deines Pferdes reduzieren. Beginne damit, die Menge an Kraftfutter zu verringern, die dein Pferd bekommt. Hochwertiges Raufutter ist das Allerwichtigste, das dein Pferd erhalten sollte. Um dein Pferd dennoch mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen, kannst du einen Balancer geben.


3. Füttere häufiger kleine Portionen
Verteile die Mahlzeiten auf mehrere Zeitpunkte am Tag, um den Stoffwechsel aktiv zu halten. Du kannst auch einen Slowfeeder verwenden: Dies verlangsamt das Fressverhalten deines Pferdes und verhindert, dass es zu schnell frisst.
4. Erhöhe die Bewegung
Mehr Bewegung hilft deinem Pferd, Kalorien zu verbrennen und Muskeln aufzubauen. Beginne mit leichten Übungen und erhöhe allmählich die Intensität und Dauer. Bewegung muss nicht nur aus Longieren oder Reiten bestehen. Du kannst auch mit deinem Pferd spazieren gehen, was sowohl für die Bewegung deines Pferdes als auch für dich gut ist. Auch das Training in der Halle kannst du durch Stangenarbeit abwechslungsreicher gestalten.
5. Begrenze den Zugang zu Gras
Gras kann reich an Zucker und Kalorien sein, besonders im Frühling und Frühsommer. Begrenze die Zeit, die dein Pferd auf grasreichen Weiden verbringt, oder verwende eine Fressbremse, um die Grasaufnahme zu reduzieren.
6. Überwache den Fortschritt
Behalte den Gewichtsverlust deines Pferdes genau im Auge. Wiege dein Pferd regelmäßig oder verwende ein Maßband, um den Umfang von Bauch und Hals zu messen. Passe die Diät und das Trainingsprogramm bei Bedarf an, damit dein Pferd langsam und gesund abnimmt. Zu schnelles Abnehmen ist nämlich nicht gut, ziehe deshalb gegebenenfalls einen Tierarzt oder Ernährungsberater hinzu.
7. Sorge für mentale Stimulation
Ein gelangweiltes Pferd neigt eher dazu, zu viel zu fressen. Sorge deshalb für ausreichend Ablenkung und mentale Stimulation durch Spielzeug, Abwechslung im Trainingsprogramm und soziale Interaktionen mit anderen Pferden. In einem unserer früheren Blogs findest du alles über mentale Beschäftigung.


Geben Sie nicht zu früh auf!
Das Abnehmen deines Pferdes ist ein Prozess, der Zeit und Engagement erfordert. Durch die Reduzierung der Kalorienaufnahme, die Erhöhung der Bewegung und die sorgfältige Überwachung des Fortschritts kannst du deinem Pferd helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen. Konsultiere immer einen Fachmann, wenn du Zweifel an der Gesundheit oder der Ernährung deines Pferdes hast. Für eine Beratung über Pferdefutter oder mentale Beschäftigung können Sie uns jederzeit anrufen oder in unserem Geschäft in Venlo vorbeikommen. Ein gesundes Pferd ist ein glückliches Pferd!